Online Lesung
Nach der Offline Lesung am 9.6.2024 in Berlin, organisierte LAZ reloaded diese Online Lesung am 17.8. aus Helen Joyces Buch Fakten über Transgender. Danke für die Plattform an Christiane und Gunda.
5. bis 7. Oktober 2024 in Erfurt
Die HEROICA - Konferenz der widerständigen Frauen, organisiert vom Verein Frauenheldinnen, war die erste ihrer Art und gleich beim ersten Mal ein voller Erfolg! Alice Schwarzer persönlich lobte die Organisatorinnen, dass hier nicht nur "gut gemeint", sondern auch ein "gut gemacht" umgesetzt wurde. Über 100 Frauen mit zum Teil unterschiedlichen politischen Standpunkten haben sich für Frauenrechte vernetzt und Gemeinsamkeiten gefunden. So geht feministischer Aktivismus heute. Chapeau!
12.-15. September 2024 in Weinheim
Beim Literaturfestival in Weinheim hat die bühnenpräsente Nadine Kulis, alias Xanadine, aus ihrem Buch Undomestiziert gelesen und das Publikum mit ihrem Wissen über Göttinnen so beeindruckt, dass sie sogar im Fernsehen gezeigt wurde. Veranstalter Wolfgang Orians vom Achter Verlag hat mit dem Buch Die Würde des Menschen ist unantastbar acht neue AutorInnen ausgezeichnet und festgestellt, dass der Magas Verlag "ja gar nicht rechtsextrem" ist. Danke dafür!
29.8. - 1.9.2024 in Blaubeuren
Die Göttinnenkonferenz auf der schwäbischen Alb war das absolute Highlight des Jahres!
220 engagierte, intelligente, sozial aktive, warmherzige Frauen, die vier Tage lang zusammen gewirkt haben. Aus erster Hand gab es Informationen zum wissenschaftlichen Kenntnisstand über die "Venus" vom Hohle Fels, er ältesten (40.000 Jahre alt) figürlichen Darstellung weltweit (und warum der Name "Venus" extrem rassistisch ist) und über das Matriarchat der Minangkabau auf der indonesischen Insel Sumatra. Die Mütterwand auf den Pfahlbauten am Bodensee, alte Frauentraditionen im Alpenraum, die Matronen (rheinische Göttinnen) u.v.m. wurde vorgestellt. Frauen haben für den Frieden getanzt, gesungen und innere Energiearbeit geleistet. Hier seht ihr Fotos der Veranstaltung.
08./09. Juni 2024 in Berlin
Beim Berliner Bücherfest mit der tollen Lyrikerin und Verlegerin Lea Joan Martin vom Joanmartin Literaturverlag. Ihre Tangobücher haben selbst mich als Lyrikmuffel überzeugt. In anderen Bücher von ihr, z.B in Du mit deiner Scheiß-Altersarmut, berichten betroffene Frauen von finanzieller Gewalt. Deutlich wird, dass die Täter oft eher auf Unterstützung des Staates und der Justiz rechnen dürfen, als die betroffenen Frauen, deshalb hat Lea Martin eine informative Webseite zum Thema Finanzielle Gewalt zusammengestellt. Danke dir!
30. Mai bis 2. Juni in Erlangen
Kurz vor den verheerenden Überschwemmungen in Bayern. Auch beim Comic-Salon hat es viel geregnet und die Halle der Unabhängigen war zeitweise sehr feucht, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Als die Messeleitung (= die Stadt Erlangen) mir freundlicherweise alle Exemplare des Buches "Fakten über Transgender" abgekauft hat, waren die Ausgaben für den Stand, für Unterkunft und Verpflegung mit einem Mal gedeckt. Vielen Dank, lieber Standnachbar.
27./28. April 2024
Beim 37. AFS-Stillkongress in der Jugendherberge Köln-Riehl kamen die ersten Artikel zum Thema Göttinnen richtig gut an. Es war der erste Büchertisch mit schwarzen Zahlen, ein guter Jahresauftakt für das Jahr 2024, in dem noch weitere Büchertische folgen sollten...
21.-24. März 2024
Unser Stand auf der Leipziger Buchmesse. Zusammen mit der genialen Grafikdesignerin und lettering artist Sara Püttert, mit der ich wunderbar inspirierende Gespräche führen durfte und dir mir eine von ihrer Mutter handgenähte Vulvatasche (rechts und links im Bild) verkauft hat. Seitdem gibt es ihre Kunstpostkarten auch im Online-Shop des Magas Verlags.
Unsere erste Book Launch Party: Mütter. Macht. Politik - Ein Aufruf!
Unsere erste Book Launch Party fand am 17.09.2023 im Altenberger Hof in Köln statt. Die Autorinnen Sarah Zöllner und Aura-Shirin Riedel haben ihr Buch vorgestellt. Mit dabei: die Künstlerin Nadine Kulis und die Sängerin Dagmara Zajac. Aber das Beste: die Gäste!
Die Gäste waren interessiert an der Aktion MütterMachtPolitik, mit der die Autorinnen ihre politischen und gesellschaftlichen Forderungen aus dem Buch in die Öffentlichkeit tragen werden. Möchtet Ihr dabei sein? Hört euch den Podcast Mondays for Mothers an und schreibt an kontakt@muetter-macht-politik.de

Signierstunde: Warum Stillen politisch ist
Unsere erste Signierstunde fand am 01.10..2023 im Henry-Ford-Bau der FU Berlin im Rahmen des 14. Dt. Still- und Laktationskongress statt. Die Autorin des Buches Warum Stillen politisch ist, Gabrielle Palmer, ist extra aus England angereist und hat uns an ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben lassen.
Danach war die Schlange am Signiertisch lang.
Lesung: Fünf Julias
Auf der Leipziger Buchmesse 2023 haben die Übersetzerin Petra Bös und ihre Tochter aus dem Buch "Fünf Julias" vorgelesen.
Das Publikum lauschte gebannt.

Leipziger Buchmesse 2023
Vom 27. - 30. April 2023 waren wir dabei. Wir haben viele, viele Vulvakekse verteilt (auch an Sebastian Puffpaff), haben alte Freundinnen wiedergetroffen und neue Freundschaften geschlossen. Als Standnachbar war der Frauenbuchverlag Palomaa Publishing von der unglaublich umtriebigen Anne Friebel ein Träumchen.
Schön war's. Nächstes Jahr wieder!
BuchBerlin 2022
Bei der BuchBerlin (17./18.9.2022) haben wir zum ersten Mal den Roman "Fünf Julias" der Öffentlichkeit präsentiert.
Naja, wenn die Tochter ihn nicht gerade selbst gelesen hat...
Comic Salon Erlangen 2022
Beim Internationalen Comic Salon Erlangen (16.-19.6.2022) wurde das Buch "Was ist obszön?" mit großem Erfolg vorgestellt. Die Vulvakekse waren schon am zweiten Tag vergriffen und zwei Drittel der Besucher haben die Klitoris nicht als solche erkannt.
Es gibt noch viel zu tun..... packen wir's an!
2022 - Mein erster Büchertisch
Der erste Verlagsverkaufsstand fand anlässlich des Tags der Geburtshilfe am 29.4.2022 im Bürgerhaus Aegidienberg statt. Zu dem Zeitpunkt waren erst zwei Bücher im Magas Verlag erschienen: Was im Wochenbett wichtig ist und Warum Stillen polititsch ist. Das Angebot wurde mit Büchern aus anderen Verlagen ergänzt.
Wir danken dem Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. für die Organisation.


Unsere erste Lesung
Die ersten beiden Bücher wurden am 22.3.2022 im COSY CORNER 1717 in Königswinter präsentiert. In familiärer Atmosphäre wurde über die Bedeutung des Stillens und der mutterzentrierten Wochenbettbetreuung diskutiert.
Wir danken dem Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. für die Organisation.
Crowdfunding zur Verlagsgründung
Die ersten 10 Projekte sind angelaufen, die Übersetzerinnen, Grafikerinnen, die Lektorin und die Setzerin arbeiten fleißig. Was uns noch fehlt ist das Geld. Beim Crowdfunding vom 1.10.-31.12.2021 sind insgesamt 11.876 € von 173 Unterstützer:innen gespendet worden.
Vielen Dank für diesen großartigen Erfolg!
StartNext hat dem Magas Verlag im Januar 2022 ca. 9.000 € überwiesen (nach Abzug aller Gebühren und der Umsatzsteuer).
Die Göttinnenpostkarten (50 unterschiedliche Motive) werden auch gegen Spende versandt (bitte Mailanfrage).
